Vitalpilz-Pulver wird durch Zerkleinern des getrockneten Pilzes hergestellt. Teilweise wird auch nicht der ganze Pilz verwendet sondern nur Teile davon.
- Extrakte werden aus diesem Pulver mit Hilfe von unterschiedlichen Lösungsmitteln gewonnen. Das kann Wasser sein oder auch Alkohol. Die nicht löslichen Bestandteile des Pulvers gehen damit also verloren. Das Lösungsmittel wird danach verdampft so dass die löslichen Bestandteile übrigbleiben.Insbesondere die Polysaccharide sind in diesen Extrakten dann in massiv stärkerer Konzentration vorhanden. Und sind in vielen Fällen genau die gewünschten Wirkstoffe so dass diese Extrakte besser wirken. Insbesondere bei schweren Erkrankungen und für eine Immunmodulation ist Extrakt vorzuziehen.
- Pulver enthält das komplette Spektrum an Nährstoffen und kann in vielen Fällen daher die bessere Wahl sein. Vor allem Vitamine sind im Pulver in weit höherem Mass vorhanden.
Was ist nun besser, Pulver oder Extrakt? Diese Frage lässt sich nicht grundsätzlich beantworten. Durch das „Mehr“ an unterschiedlichen Nährstoffen hat Pulver ein breiteres Wirkungsspektrum. Durch die höhere Konzentration etwa von Polysacchariden hat Extrakt eine stärkere Wirkung auf das Immunsystem.
Teilweise wird auch empfohlen Pulver zur Prävention gegen Krankheiten und Extrakte gegen akute Beschwerden einzusetzen. Wo bekommt man Vitalpilze? Hier eine Liste von guten Webshops.