Der Vitalpilz Ganoderma lucidum wird auch als Glänzender Lackporling bezeichnet. Er wächst in einigen Regionen in Deutschland, aber vor allem in vielen anderen Gegenden der Welt. Es handelt sich um einen Pilzorganismus, der sich bevorzugt auf Eichen ansiedelt. Als Holz bewohnender Schwächeparasit ist er jedoch auch auf anderen Laubbäumen zu finden. In der Forstwirtschaft wird der Glänzenden Lackporling nicht als Schädling betrachtet. Er besiedelt zwar das Holz seines Wirtes, doch der Vitalpilz hat nur eine geringe holzzerstörende Wirkung. Ganderma lucidum ist kein Speisepilz. In der Traditionellen Chinesischen Medizin hat der Glänzende Lackporling jedoch traditionell eine große Bedeutung als stärkendes Mittel. Im chinesischen Raum wird der Pilz Ling Zhi genannt. Dem stärkenden „Pilz der Unsterblichkeit“ ordnet die TCM einen ähnlichen Rang in seiner Wirksamkeit zu wie dem Ingwer.
Ein traditionelles Stärkungsmittel
Nicht nur in China kennt man den Glänzenden Lackporling als Heil- und Vitalpilz. Seine Wirkungen auf den menschlichen Organismus werden seit Jahrtausenden in ganz Asien genutzt. In Japan heißt Ganoderma lucidum „Reishi“. Unter diesem Namen ist er auch bei uns, abgefüllt in Kapseln, erhältlich. Die Aufbereitung des Vitalpilzes als Nahrungsergänzungsmittel ist notwendig, da der Pilz gekocht oder gebraten als Lebensmittel nicht genießbar ist.
Mittlerweile hat der interessante Pilz sich auch bei uns einen Namen in der Erfahrungsheilkunde gemacht. In Europa gibt es seit Langem ebenfalls gute Erfahrungen mit der uralten Volksmedizin aus Asien. In den letzten Jahren hat sich die Forschung mit dem Vitalpilz näher beschäftigt. In Untersuchungen fanden sich als Begründung für die positiven Wirkungen bei der Einnahme von Reishi-Pilzpulver in Kapseln eine ganze Reihe von wertvollen Antioxidantien, die als Hauptwirkstoffe in Ganoderma lucidum enthalten sind. Die im Jahr 1999 veröffentlichte Studie von Wasser & Weis hat sich wissenschaftlich mit der aufbauenden Wirkung des Vitalpilzes beschäftigt. In dieser und in anderen Studien werden dem Reishi antivirale und antibakterielle therapeutische Effekte zugeschrieben. Durch die Stärkung des menschlichen Immunsystems bei der Einnahme von Ganoderma lucidum vermuten die Wissenschaftler sogar krebshemmende Eigenschaften. Wie die Erfahrungen mit dem Vitalpilz in der Traditionellen Chinesischen Medizin seit langer Zeit zeigen, wurden auch innerhalb der wissenschaftlichen Studien positive Auswirkungen auf das Herz- und Kreislaufsystem und eine Regulierung der Blutfette beobachtet.
In Asien erzählt man sich von dem Pilz Ganoderma lucidum, dass er das Leben verlängern könne. Deshalb wird er dort von vielen Menschen regelmäßig als Stärkungsmittel eingenommen.
Möchten Sie mehr über Vitalpilz wissen? Hier bekommen Sie ein kostenloses Buch: hier klicken
Reishi – ein bewährtes Mittel aus der TCM wird kultiviert
Um die Nachfrage nach dem bewährten Stärkungsmittel befriedigen zu können, werden heute für die Verarbeitung als Nahrungsergänzungsmittel die Vitalpilze in ganz Asien kultiviert und nach Europa exportiert. In die Kapseln zum Einnehmen werden die getrockneten und gemahlenen Fruchtkörper und die Sporen des Vitalpilzes gefüllt.
Welche Inhaltsstoffe bewirken die aufbauende Wirkung des Vitalpilzes?
Die Forschung hat sich nicht nur mit der Wirkung, sondern auch mit der Analyse der enthaltenen Stoffgruppen in dem Pilz Ganoderma lucidum intensiv beschäftigt. Es wurden vor allem Terpene und Polysaccharide gefunden, die eine starke antioxidative Schutzwirkung im Organismus auslösen. Bei den Untersuchungen, deren Ergebnisse in der 1999 erschienen Studie von Zhu et al veröffentlicht wurden, benutzten die Wissenschaftler extrahierte Wirkstoffe aus Ganoderma lucidum für ihre Testreihen.
Tumorhemmende Eigenschaften
Bei Untersuchungen aus dem Jahr 2002, die innerhalb der Studie von You & Lin vorgenommen wurden, zeigte sich, dass besonders die in Ganoderma lucidum enthaltenen Polysaccharidpeptide als Auslöser für die tumorhemmenden Eigenschaften des Vitalpilzes beachtet werden müssen. Die Forscher behandelten Fresszellen von Mäusen, die sogenannten Makrophagen, mit tumorauslösenden Stoffen. Die Fresszellen veränderten sich krankhaft, was unter dem Elektronenmikroskop nachgewiesen wurde. Bei der anschließenden Behandlung der Fresszellen mit einem extrahierten Wirkstoffkomplex des Vitalpilzes Ganoderma lucidum über eine längere Zeit regenerierten sich die Makrophagen wieder. Im Ergebnis wies die Studie eine signifikant höhere Überlebensrate der Fresszellen durch den Einfluss der Inhaltsstoffe von Ganoderma lucidum nach.
Einnahme eines stärkenden Nahrungsergänzungsmittels
Die stärkende Kraft des Vitalpilzes Ganoderma lucidum oder Reishi, wie der Pilz auch genannt wird, basiert auf den darin enthaltenen wertvollen sekundären Pflanzenstoffen. Unser Immunsystem hat Tag für Tag eine Menge zu leisten. Die immunmodulierende Wirkung von Ganoderma lucidum hilft nicht nur beim Kampf gegen Freie Radikale. Bei Infektionen und Entzündungen, die durch Krankheitserreger verursacht werden, hilft der Vitalpilz, dass die Krankheit schneller überwunden werden kann. Neben den keimhemmenden Effekten von Ganoderma lucidum profitieren auch sämtliche innere Organsysteme von den stärkenden Inhaltsstoffen. Bei Müdigkeit und Erschöpfung, bei Menschen, die unter schlechtem Schlaf leiden, bei vorliegender Schwäche von Herz, Magen, Leber oder den Nieren kann ein Nahrungsergänzungsmittel, das die Wirkstoffe von Ganoderma lucidum enthält, für eine Verbesserung des allgemeinen Zustandes sorgen.
Ein Auflistung der Wirkungen des Reishi finden Sie auf dieser Seite.