Der Maitake Vitalpilz (Grifola frondosa)

Maitake heisst übersetzt eigentlich „tanzender Pilz“ oder „Klapperschwamm“. In China galt dieser Pilz als so wertvoll und selten, dass seine Fundstellen geheim gehalten wurden. Heute kann er auf Sägemehl kultiviert werden.

Der Gehalt an Ergosterol, der Vorstufe von Vitamin D, ist äusserst bemerkenswert. In 100 Gramm frischem Pilz ist bereits der halbe Tagesbedarf enthalten. Obst und Gemüse enthalten übrigens überhaupt kein Vitamin D. Pilze sind hervorragende Vitaminlieferanten. In Versuchen wurde nachgewiesen, dass Maitake blutdrucksenkend und cholesterinsenkend wirkt. Der Pilz hat auch aussergewöhnliche Fähigkeiten zum Schutz der Leber. Bei Diabetes Typ II wirkt er blutzuckersenkend.

Maitake enthält auch ein proteingebundenes Polysaccharid, welches als Immunmodulator wirkt. Es verändert und verbessert unser Immunsystem, welches dadurch im Kampf gegen Krebs erfolgreicher wird. In Versuchen hat man festgestellt, dass durch Maitake das Immunsystem die Fähigkeit bekam, das Wachtum von Krebszellen zu stoppen.

Es ist empfehlenswert diesen Pilz vorbeugend regelmässig zu sich zu nehmen. damit die Körperzellen vor Krebs und Umweltgiften geschützt sind.

Kommentare sind geschlossen.