Harnwegserkrankungen natürlich behandeln mit Vitalpilzen

Harntrakt de

Harnwege

Es wird vermutet, dass mindestens jede zweite Frau mindestens einmal in ihrem Leben an einer Blasenentzündung leidet. Meistens ist eine Blasenentzündung mit ausgeprägten Schmerzen verbunden. Bauchschmerzen durch krampfhafte Blasenkontraktionen, ständiger Harndrang und Brennschmerzen beim Wasserlassen sind nebst einem allgemeinen Krankheitsgefühl die häufigsten Symptome. Es kann aber auch zu Fieber kommen sowie Blut im Urin. Sofern nichts dagegen unternommen wird, kann die Infektion in die Nieren aufsteigen und eine Nierenbeckenentzündung verursachen. Trotz allem sollte man nicht sofort und unüberlegt zu Antibiotika greifen. Bei frühem Behandlungsbeginn sind natürliche Mittel wie die Vitalpilze Cordyceps sinensis oder Coriolus ebenso wirkungsvoll. Sie haben zudem den Vorteil, dass sie den Körper ganz allgemein stärken und dies ohne Nebenwirkungen.

Vitalpilze sind natürliche Antibiotika. Der Coriolus sowie der Cordyceps stehen dabei an oberster Stelle. Seine antibakteriellen Eigenschaften sind bei einer Blasenentzündung bestens geeignet. Daneben werden auch der Agaricus blazei Murill, der Coprinus, der Maitake, der Polyporus und der Reishi als Therapie bei Harnwegserkrankungen eingesetzt. Sie stärken das Immunsystem, regulieren die Körperfunktionen, stimulieren die Abwehrmechanismen und erhöhen das allgemeine Wohlbefinden.

Was hilft sonst noch? Wärme und viel Flüssigkeit bewirken oft wahre Wunder. Je mehr Flüssigkeit durch die Blase läuft, umso weniger haben die Bakterien eine Chance, sich einzunisten.

Kommentare sind geschlossen.