Der Reishi Vitalpilz – auch bei Depressionen angezeigt

Die heilende Kraft von Vitalpilzen ist seit mehreren 1000 Jahren bekannt und wird in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) gezielt angewendet. Auch in Europa werden Vitalpilze aufgrund ihrer guten Eigenschaften kultiviert. Sie machen vor allem durch den hohen Anteil antioxidativer Wirkstoffe von sich reden. Viele Beschwerden können durch die Einvernahme von getrockneten Vitalpilzen in Pulver- oder Tablettenform gelindert werden. Das Spektrum ist enorm. Ob Ängste, Nervosität, Abgeschlagenheit, Durchblutungsstörungen oder Herz-Kreislauf- Beschwerden, Diätunterstützer oder Anti-Aging-Mittel, Vitalpilze enthalten die gebündelte Kraft gesunder Wirkstoffe.

Depressionen erkennen und behandeln

Statistiken zufolge wird jeder Mensch mindestens einmal in seinem Leben von einer Depression befallen. Nicht immer nimmt der Erkrankte professionelle Hilfe in Anspruch, häufig werden Depressionen gar nicht vom Hausarzt erkannt. Die Auslöser eine Depression können sowohl aktuelle Erfahrungen, weit in die Kindheit zurückliegende Erfahrungen oder organische Erkrankungen sein. Depressionen zeigen sich sehr unterschiedlich, nicht selten abhängig von der Tages- oder Jahreszeit. Von der typischen Winterdepression haben die meisten schon gehört. Sie wird durch zu wenig Sonnenlicht hervorgerufenen kann durch Lichttherapie günstig beeinflusst werden. Nicht immer müssen Antidepressiva gegeben werden, eine Depression kann durch Psychotherapie und eine leichte sogar durch pflanzliche Mittel gelindert oder sogar geheilt werden. Depressive Verstimmungen sind nicht gleichzusetzen mit einer Depression, denn sie dauern weniger lange an, könne aber ebenso schmerzlich empfunden werden. Gerade hier können Heilpilze und andere Naturheilmittel greifen.

Heute weiß man, dass bei der Entstehung von Depressionen der Mangel an Neurotransmittern im Gehirn eine große Rolle spielt. Die Substanzen des Reishi wirken lindern und auf das vegetative Nervensystem, beruhigen und entspannen. Da viele Vitalpilze ausgleichend wirken, können sie bei leichten bis mittelschweren Depressionen angewendet werden. Vitalpilze werden auch deshalb geschätzt, weil sie keine Nebenwirkungen haben. So kann man sie durchaus als Alternative zur chemischen Therapie nutzen. Trotzdem sollte man von ihnen keine Wunder erwarten und gerade bei Depressionen mit einer langfristigen Behandlung rechnen. Auch die Einnahme von pflanzlichen Heilmitteln bei Depressionen sollte man immer mit seinem Arzt absprechen. Zunächst muss die Diagnose eindeutig sein und der Depressionen dürfen keine manifestierten organischen Erkrankungen zugrunde liegen.

In Westeuropa war die Wirkung von Pilzen bei depressiven Verstimmungen und Depressionen lange Zeit nicht bekannt. Erst durch die intensivere Beschäftigung mit der Traditionellen Chinesischen Medizin tritt der Heilpilz auch bei uns als Therapeutikum bei seelischen Erkrankungen in Erscheinung. Immerhin wurde er schon vor über 1000 Jahren erfolgreich in Ostasien eingesetzt und kann auch bei uns Erstaunliches bewirken. Viele Naturheilmittel sind in der Lage, herkömmliche Medikamente zu ersetzen. Johanniskraut wird beispielsweise auch in Deutschland seit langer Zeit erfolgreich zur Stimmungsaufhellung genutzt.


Möchten Sie mehr über Vitalpilz wissen? Hier bekommen Sie ein kostenloses Buch: hier klicken


Der Reishi Vitalpilz gegen Depressionen

Vitalpilze wirken bei seelischer Niedergeschlagenheit und Depressionen. Die Mykotherapie, die Lehre von der Heilkraft der Vitalpilze, kennt mehrere stimmungsaufhellende Pilze. In diesem Zusammenhang macht vor allem der Reishi Pilz auf sich aufmerksam. Bestimmter Proteine des Reishi, die die Polysaccharide Ganoderan A, C und D, wirken sich günstig auf die Nervenzellen aus, halten sie stabil und fördern ihre Regeneration. Weiter haben Lipide, Phenole, Triterpene, Steroide und Eritadenine gesundheitsfördernde Auswirkungen. Die beruhigenden Inhaltsstoffe des Reishi stärken das gesamte Nervenkostüm, können Schlafstörungen beseitigen und die Stimmung aufhellen. Psychische Wechseljahresbeschwerden und Stresssymptome lassen sich ebenfalls reduzieren.

Die vielfältigen Einsatzgebiete des Reishi

Der Reishi (Glänzender Lackporling) wirkt nicht nur bei Unruhe, Schlaflosigkeit und Depressionen, sondern auch bei vielen anderen Erkrankungen. Er kann hustenstillend, schleimlösend, antibakteriell und entzündungshemmend eingesetzt werden. Er kann Nahrungsunverträglichkeiten, Pseudoallergien und echte Allergien wie Asthma, Heuschnupfen und Neurodermitis abschwächen. Er stärkt wie andere Vitalpilze auch Herz und Kreislauf und schützt die Leber, unser wichtigstes Entgiftungsorgan.

Gesundbrunnen Vitalpilze

Vitalpilze sind gerade zur Bekämpfung von Zivilisationskrankheiten äußerst nützlich. Alle Heilpilze haben erheblichen Einfluss auf die Zellfunktion, helfen bei der Ausscheidung von Giftstoffen, machen die freien Radikale unschädlich und wirken durch Zellkräftigung der vorzeitigen Alterung entgegnen. Alle Vitalpilze leisten einen erheblichen Beitrag zur Stärkung des Immunsystems. Sie können die Anfälligkeit für Entzündungen und Infekte sowie die Disposition zur Entstehung von bösartigen Tumoren reduzieren. Man kann sogar mehrere Pilze miteinander kombinieren und damit einzelne Eigenschaften verstärken.

Hochwertige Vitalpilze zu günstigen Preisen findet man auf www.vital-pilz.net

Weitere Artikel zum Thema und insbesondere eine Übersicht über die Wirkungen des Reishipilzes finden Sie hier.

Kommentare sind geschlossen.