Allergien sind eine übersteigerte Reaktion des Immunsystem auf eigentlich harmlose Stoffe. Die heutige Medizin kann meist nichts dagegen unternehmen, im besten Fall können die Symptome gelindert werden. Manche Allergiker haben sich mit ihrer Situation abgefunden und meiden die entsprechenden Stoffe. Das ist relativ einfach bei einer Allergie gegen ein bestimmtes Waschmittel oder eine bestimmte Frucht. Bei einem Heuschnupfen oder einer Hausstauballergie wird das aber nicht nur schwierig sondern einfach unmöglich. Die Linderung der Symptome mittels Medikamenten ist nur vorübergehend und führt aufgrund von Nebenwirkungen zu neuen gesundheitlichen Problemen. Mit alternativer Medizin wurden jedoch bei Allergien allgemein sehr gute Erfolge erzielt.

Heuschnupfen-Allergie
Die Entstehung der Allergien und vor allem auch die Tatsache, dass es heute immer mehr Allergiker gibt, ist noch nicht eindeutig geklärt. Es ist unbestritten, dass die Neigung eine Allergie zu bekommen, vererbbar ist. Wichtige Rollen in der Entstehung einer Allergie scheinen die Umweltbelastungen, gewisse Zusatzstoffe in der Nahrung und sogar Medikamente zu haben. In den westlichen Industrienationen hat mittlerweile jeder Dritte eine Allergie. Die häufigste Allergie ist der Heuschnupfen. Jede Allergie ist schlussendlich nichts anderes als eine übertriebene Reaktion des Immunsystems, mit der der Körper Fremdstoffen begegnet und durch die Übertreibung sich letztlich selbst schadet. Die ständige Alarmbereitschaft des Immunsystems durch das Vorhandensein des Allergens bedeutet eine enorme Belastung für den gesamten Organismus. Das Ziel muss sein, das Immunsystem zu regulieren und die Körperfunktionen ins Gleichgewicht zu bringen. Diesbezüglich haben sich die Vitalpilze als überaus erfolgreich herausgestellt. Vitalpilze werden in der Traditionellen Chinesischen Medizin schon seit Jahrtausenden eingesetzt und gelten dort als die wirkungsvollsten Medikamente überhaupt. In Europa gewinnen die Vitalpilze zunehmend an Bedeutung aufgrund vieler wissenschaftlicher Untersuchungen, welche die Wirksamkeit der Vitalpilze immer mehr bestätigen.
Mittlerweile wurde in Studien die Wirksamkeit des Reishi mit dem wissenschaftlichen Namen Ganoderma lucidum bei allergischen Reaktionen nachgewiesen. Allerdings braucht es ein wenig Geduld, es benötigt meist eine sechsmonatige Therapie bis zur Erreichung einer Verbesserung. Die in Reishi enthaltenen Triterpene senken die Ausschüttung des Gewebehormons Histamin, welches für viele allergische Symptome verantwortlich ist. Natürlich passiert dies völlig ohne Nebenwirkungen.
Bei Allergien, die sich durch Störungen im Verdauungsbereich zeigen, hat sich der Vitalpilz Hericium als äusserst erfolgreich erwiesen. Bei Blütenstauballergie, allergischem Asthma und allergischen Hautreaktionen ist der Vitalpilz Agaricus blazei Murill wirksam.
Die beiden Vitalpilze Coriolus versicolor und der Shiitake werden aufgrund ihrer positiven und regulierenden Wirkungen auf das Immunsystem ebenfalls sehr häufig im Kampf gegen Allergien eingesetzt.