Der Vitalpilz Auricularia ist auch unter dem Namen Judasohr bekannt. Er wächst an abgestorbenen Bäumen, bildet feste bis gallertartige Fruchtkörper aus und ist in einigen Ländern Ostasiens fast schon ein Grundnahrungsmittel.

Vitalpilz Auricularia
In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hat er seit jeher einen festen Platz und wird dort vor allem zur Behandlung und Vorbeugung gegen Arteriosklerose eingesetzt. Der Vitalpilz wird weltweit wegen seiner besonderen Wirkung als „Blutverdünner“ geschätzt. Er wirkt gerinnungshemmend, ohne an einer bestimmten Stelle in der Gerinnungskaskade einzugreifen. Gleichzeitig stoppt er aber auch innere Blutungen. Der biochemische Mechanismus ist noch nicht vollständig erklärbar. Die Wirkungen prädestinieren den Pilz für ihren Einsatz als Vorbeugung gegen Thrombosen, Schlaganfällen und Herzinfarkten.
Auricularia wird auch zur Normalisierung des Cholesterinhaushalts geschätzt. Ein regelmäßiger Verzehr führt zu einer Senkung des zuweilen schädlichen LDL-Anteils unter Beibehaltung des wichtigen HDL-Anteils. Es stellt sich dadurch eine Verbesserung des Quotienten aus LDL zu HDL ein.
Werbung: Hochwertigen Auricularia erhalten Sie auf www.vital-pilz.net.
Weitere Artikel über den Vitalpilz Auricularia und seine Wirkungen
- Vitalpilze helfen bei Rheuma und rheumatischen Beschwerden
- Vitalpilze helfen gegen Thrombosen
- Vitalpilze gegen chronische Übersäuerung
- Vitalpilze gegen Wechseljahresbeschwerden
- Vitalpilze gegen Thrombose
- Vitalpilze gegen Rheuma
- Vitalpilze gegen Migräne
- Vitalpilze gegen Kopfschmerzen
- Vitalpilze bei Herz- Kreislauferkrankungen
- Vitalpilze gegen Hautkrankheiten
- Vitalpilze bei Fettstoffwechselstörungen
- Blutdruck regulieren mit Vitalpilzen
- Vitalpilze gegen Arteriosklerose