Arthritis behandlen mit Vitalpilzen

Die Arthritis ist eine entzündliche Gelenkerkrankung, nicht zu verwechseln mit Arthrose, welche degenerative Veränderungen in den Gelenken bezeichnet. Bei einer Arthrose handelt es sich um ein kaltes Geschehen, den Gelenkverschleiss, während es bei einer Arthritis grundsätzlich um Überwärmung, Schwellung und Rötung geht. Bei der Arthritis unterscheidet man mehrere Arten, wobei…

Continue reading

Vitalpilze helfen gegen Rheumatismus

Unter dem Oberbegriff Rheuma fallen ungefähr 100 verschiedene Krankheiten. Rheuma hat sehr viele Erscheinungsformen. Es gibt die entzündlich-rheumatischen Erkrankungen, welche vorwiegend durch Infektionen hervorgerufen werden. Es gibt die degenerativen Erkrankungen, die durch Abnutzung hervorgerufen werden. Dann gibt es noch den Weichteilrheumatismus, bei dem Muskeln, Sehnen, Fettgewebe, Nerven oder Schleimbeutel betroffen…

Continue reading

Vitalpilze helfen dabei, das Immunsystem zu stärken

Das Immunsystem ist von zentraler Bedeutung für die körperliche Unversehrtheit von allen höheren Lebewesen. Als Immunsystem bezeichnet man das biologische Abwehrsystem, welches Schädigungen durch Viren, Bakterien und andere Krankheitserreger verhindert. Alle Organismen sind ständig den schädlichen Einflüssen von verschiedenen Mikroorganismen ausgesetzt. Aber auch Veränderungen im Körper können gefährlich werden, müssen…

Continue reading

Vitalpilze als Krebs begleitende Therapie

Krebserkrankungen gab es schon immer. Die Häufigkeit hat jedoch aus verschiedenen Gründen zugenommen. Sie gehören deshalb zu den schwerwiegendsten Gesundheitsproblemen der Gegenwart. Grundsätzlich kann jedes Organ davon betroffen werden, der Brustkrebs ist bei Frauen die häufigste Form, der Prostatakrebs bei Männern sowie Darm- und Lungenkrebs bei beiden Geschlechtern. Trotz intensiver…

Continue reading

Vitalpilze helfen gegen Rheuma

Unter dem Begriff Rheuma wird eine Vielzahl an Erkrankungen zusammengefasst. Grundsätzliche Übereinstimmung ist, dass es sich um schmerzhafte Prozesse im Bewegungsapparat handelt. Die drei häufigsten Rheuma-Erkrankungen sind rheumatoide Arthritis, Gicht und Fibromyalgie. Als schmerzhafte Entzündungsreaktion könnte man verallgemeinernd die rheumatischen Erkrankungen bezeichnen. Zumindest bei den drei häufigsten Formen ist eine…

Continue reading